
Jan Potente
Nächster Schulbeginn
November 2023
Dauer
2 Jahre
- 1 Jahr Praxis mit 6 Blockwochen
- 1 Jahr Fachschule in Vollzeit
- Hauptschulabschluss oder Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsfeld Agrarwirtschaft oder mehrjährige Berufspraxis
- Mindestens drei Monate Praktikum auf einem Ökobetrieb während des fachpraktischen Jahres wenn die Berufsausbildung nicht auf einem ökologisch wirtschaftenden Betrieb stattfand
- Unternehmensführung mit Betriebswirtschaftslehre, EDV
- Agrarpolitik, Markt und Marketing
- Recht, Steuern und Versicherungen
- Pflanzliche Erzeugung im Ökologischen Landbau mit Umweltschutz und Ökologie
- Tierische Erzeugung im Ökologischen Landbau mit Tierschutz und Umweltrecht
- Gemüsebau
- Obstbau
- Weinbau
- Waldbau
- Spezielle Tierhaltung
- Fachenglisch
- Vermarktung u. a.
- Ökologisch bewirtschafteter Betrieb mit 108 Hektar
- Versuchsflächen vor Ort
- Regelmäßige Betriebsbesuche
- Einbinden von Praktikern, Ökoberatern und Verbänden des Ökolandbaus
- Analyse und Optimierung der Schülerbetriebe
Im hauseigenem Wohnheim oder in nahegelegenen Ferienwohnungen bzw. Privatzimmern.
Was ist das KÖLBW
Weitere Informationen finden Sie auch unter
KÖLBW