Nächster Schulbeginn:
voraussichtlich November 2023
Anmeldeschluss:
Juli 2023 (begrenzte Teilnehmerzahl)
- 1,5 Jahre
- 2 Wintersemester mit Teilzeitunterricht in Abstimmung mit den Teilnehmern an einzelnen Wochentagen abends und an Samstagen vormittags
- fachpraktische Tage im Sommer mit Rebbegehungen, Betriebsbesichtigungen, Exkursionen, Projektarbeiten (z. B. Schulwein)
- abgeschlossene Berufsausbildung
- landwirtschaftliche Praxis
- Weinbau, Sachkundenachweis
- Kellerwirtschaft und Sensorik
- Wirtschaftslehre, EDV
- Agrarpolitik, Marktlehre, Marketing
- Recht, Steuern und Versicherungen
- Ökologie und Umweltrecht
nach Interessenlage z. B.:
- Brennerei
- Vertiefung Kellerwirtschaft
- Vertiefung Sensorik
- Vertiefung Marketing
- Erwerbsobstbau, Streuobstbau
Der Kurs dient auch der Vorbereitung zur Berufabschlussprüfung im Beruf "Winzer/in", sofern die betrieblichen und persönlichen Voraussetzungen dazu vorliegen.
Telefon: 07641 451-9156