Abschluss "Staatlich geprüfte/r Wirtschafter/in für Landbau" in Vollzeit
Nächster Schulbeginn
November 2022
Anmeldung
bis 30.06.2022
- 2,5 Jahre
- 3 Wintersemester mit Vollzeitunterricht
- 15 fachpraktische Tage im Sommer mit Betriebsbesichtigungen und Exkursionen etc.
Landkreise
- Waldshut-Tiengen
- Lörrach
- Breisgau-Hochschwarzwald
- Emmendingen
- Offenburg
Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Landwirtschaft oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung mit
landwirtschaftlicher Zusatzqualifikation
Pflichtfächer
- Unternehmensführung mit Betriebswirtschaftslehre, EDV
- Agrarpolitik, Markt und Marketing
- Recht, Steuern und Versicherungen
- Pflanzliche Erzeugung (auch alternativer Landbau) mit Umweltschutz und Ökologie
- Tierische Erzeugung mit Tierschutz und Umweltrecht
Wahlfächer nach Interessenlage
- Waldbau
- Obst- und Gemüsebau
- Brennereiwesen
- Agrotourismus
- Weinbau
Schwerpunktbildung
- Milchviehhaltung und Grünlandwirtschaft
- Ackerbau und Sonderkulturen