Lesezeit:
  • Teilen

Ausbreitung des Japankäfers

Landratsamt Emmendingen erlässt Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der invasiven Art

Popillia japonica hat Freiburg erreicht.
Dieser Schädling befällt eine Vielzahl von Kultur- und Nutzpflanzen, wodurch Fraßschäden an Blättern, Blüten und Früchten entstehen. Dies kann zu erheblichen Ernteausfällen und wirtschaftlichen Schäden führen.
Als EU-Quarantäneschädling unterliegt der Japankäfer strengen Bekämpfungsmaßnahmen, um seine Ausbreitung zu verhindern und unsere landwirtschaftliche Produktion zu sichern.

Aufgrund der Käferfunde auf dem Güterbahnhofareal in Freiburg haben das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen Vorkehrungen getroffen und jeweils eine Allgemeinverfügung zum Japankäfer erlassen.
Demnach wurde eine Befallszone (Radius von 1 km um die Fundorte) und angrenzend eine Pufferzone (mit einer Breite von 5 km) eingerichtet. In unserem Landkreis liegen die Gemeinden Denzlingen und Vörstetten in der Pufferzone.

In der Pufferzone gelten verschiedene Vorkehrungsmaßnahmen. Beispielsweise ist das Verbringen von unbehandeltem Grünschnitt aus der Pufferzone vom 01. Juni bis zum 30. September untersagt.

Die vollständige Allgemeinverfügung sowie weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage des Landkreises.

Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe bei der Bekämpfung des Japankäfers.
Nur gemeinsam können wir unsere heimische Landwirtschaft und Natur schützen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des Japankäfers

Informationen zum Japankäfer des Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ)